
Der Mobilfunk-Netzbetreiber Vodafone bietet seine LTE-Tarife für bestimmte Zielgruppen jetzt schon ab 19,99 Euro im Monat an. So kommen ab sofort die bereits von den Telefonie- und DSL-Tarifen bekannten Rabatte des Konzerns für junge Leute bis 25 Jahre, Studenten, Wehr- und Ersatzdienstleistende sowie Teilnehmer am freiwilligen sozialen Jahr (jeweils bis 30 Jahre) und Schwerbehindere auch bei der LTE-Tariffamilie zum Einsatz. Daneben führt Vodafone eine „Zufriedenheits-Garantie“ für das LTE-Angebot ein.
Vier Tarifmodelle zur Auswahl
Das Düsseldorfer Unternehmen bietet seit Dezember 2010 insgesamt vier LTE-Tarifmodelle an. Diese reichen von der kleinsten Variante „LTE Zuhause 3600S“ mit maximal 3,6 MBit/s im Down- und 0,7 MBit/s im Upstream bis hin zu einer maximalen Geschwindigkeit von 50 MBit/s im Down- und 10 MBit/s im Upload im Tarif „LTE Zuhause 50000S“. Dabei gewährt Vodafone, je nach gewähltem Tarif, ein ungedrosseltes monatliches Inklusiv-Volumen von 5, 10, 15 bzw. 30 GB. Die Preise liegen zwischen 29,99 Euro (3600S) und 69,99 Euro (50000S) pro Monat. Für den zum surfen notwendigen LTE-Surfstick fallen neben den Tarifentgelten nochmals eine einmalige Gebühr in Höhe von einem Euro sowie zusätzlich 2,50 Euro im Monat an.
Kleinster LTE-Tarif mit Rabatt schon ab 19,99 Euro/Monat
Durch die Übertragung der Rabattierung auch auf die Vodafone LTE-Tarife, erhalten die Bezugsberichtigten nun von Vodafone einen Nachlass von 10 Euro im Monat auf das gewählte LTE-Paket. Damit vergünstigt sich beispielsweise der kleinste LTE-Tarif „3600S“ auf eine monatliche Grundgebühr von nur noch 19,99 Euro. Wie beim herkömmlichen Angebot auch, fällt bei den nur in Verbindung mit einem Zweijahresvertrag erhältlichen LTE-Tarifen eine einmalige Anschlussgebühr in Höhe von 24,95 Euro an. Außerdem kommen auch hier die bereits erwähnten Gebühren für den LTE-Surfstick hinzu.
Zufriedenheitsgarantie für Neukunden bis 31.März 2011
Neben den rabattierten Angeboten für bestimmte Zielgruppen bietet Vodafone ab sofort auch allen Neukunden, die sich bis einschließlich 31. März 2011 für einen der angebotenen LTE-Tarife entscheiden, ab Freischaltung der Karte ein Sonderkündigungsrecht zum 30. April diesen Jahres ein. So können die Kunden die Vodafone LTE-Tarife zunächst einmal auf Herz und Nieren prüfen. Sollte der Kunde von dem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen, ist der LTE-Stick – falls mitbestellt – an das Unternehmen zurückzusenden. Der Kaufpreis in Höhe von einem Euro wird anschließend erstattet. Die Anschlussgebühr sowie bereits angefallene Nutzungsentgelte werden hingegen nicht zurückgezahlt.