BASE LTE
Bekannte Tarife und Features von BASE wie der Kostenairbag und die automatische Umwandlung von Telefontarifen in Flatrates sind auch für LTE Tarife von Base denkbar.
![]() |
BASE LTE Tarife | ![]() |
LTE ist eine Funkübertragungstechnik, die UMTS in naher Zukunft ablösen wird. Da neue Technik auch neue Antennen und neue Hardware bedeutet, wird die tatsächliche Tarifeinführung noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Der neue 4G-Standard ermöglicht mittels feststehenden Routern oder mobilen Clients wie Internet-Surfsticks einen schnellen und flexiblen Zugang zum Internet. Wichtig ist dabei die Entfernung zu einer Funkzelle, die zehn Kilometer nicht überschreiten darf. Vor allem für ländliche Gebiete ist das eine große Reichweite, die weiße Flecken bei der Versorgung mit Breitbandinternet ausschließen kann. Auch deshalb hat die Bundesnetzagentur vorausgesetzt, dass Inhaber von LTE Netzlizenzen erst ländliche Gebiete und dann Ballungszentren ausbauen müssen. Base ist eine Tochter von E-Plus und wird Zugangspunkte vor allem in Städten und stark besiedelten Gebieten nutzen. Ein Base LTE Tarif ist daher noch nicht bekannt und veröffentlicht. Derzeit testet E-Plus seine Netze in Mecklenburg-Vorpommern. Dabei werden Geschwindigkeiten von etwa 35 MBit/s erreicht, womit sich die E-Plus-Netze im Mittelfeld der Wettbewerber befinden.